Ein frohes Wiedersehen
Zeit stiften ist schön! Zeit-Stifter sein – noch schöner! Doch was, wenn man dieser Gruppe nicht mehr angehören kann? Frau Berndt, eine sehr aktive Zeit-Stifterin in vergangenen Jahren, besuchte uns diese Woche gleich dreimal in der ZeitOase. Ein frohes Wiedersehen, so – als ob wir uns erst vor einer Woche verabschiedet hätten. Dabei hat sie Torgau schon vor vielen Jahren verlassen. Doch alles Schöne und viele Erinnerungen aus gemeinsamen Zeiten wurden in den Gesprächen ganz schnell wieder aktuell. Fotos von den Ereignissen aus unserer Chronik boten einen unermüdlichen Gesprächsstoff. Etwas wurde uns dabei wieder sehr bewusst, die ZeitOase mit ihren Menschen ist eine super Einrichtung. Die Arbeit als Zeit-Stifter – eine super Aufgabe!
Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Torgau gewinnen.
Ein Wiedersehen in Torgau
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag!
„Wer war das“? - oder „Wo hab ich das nur hingelegt“? Wer kennt nicht diese Situation, dass man etwas vergessen hat. Der geschriebene Einkaufszettel liegt leider zu Haus – wie finde ich jetzt alle Artikel, die darauf standen?
Seit einem Jahr gibt es das Gedächtnistraining als Angebot in der ZeitOase. Eine tolle Gruppe! Spielerisch, locker aber mitunter auch hoch konzentriert werden die grauen Gehirnzellen aktiviert. Ob Zahlen, Formeln, Bilder, Wörter, …… , eine sehr kurzweilige Zeit. Doch bei allem Eifer darf der Spaß, die Freude und das Lachen nicht fehlen, und dieses haben, schätzen und lieben wir. Herzlichen Glückwunsch!
Fasching in der ZeitOase
Tanzen möcht' ich, jauchzen möcht' ich, in die Welt es schrein, das ist das Schönste beim Fasching, hier zu sein.
Lachen dass die Tränen kullern, witzig und ausgelassen sein. Verkleidet als Clown, Matrose, Blumenmädchen, Wandergesell oder ………, egal – es war ein herrlich bunter und fideler Nachmittag!
Wenn ein Junggeselle mit Sprachfehler einen Heiratsantrag macht oder eine herrschsüchtige Ehefrau mit ihrem schüchternen Mann beim Doktor erscheint, - Sketche, bei denen alle Lachmuskeln aktiviert wurden. Die Drehorgel spielte, der Chefkoch bot seine Speisen an, der Clown machte Witze und der Kater schnurrte mit seinen Geschichten. Ein jeder hat dazu beigetragen, dass am Abend erklang: So ein Tag, so wunderschön wie heute …..
Tanzen - Balsam für die Seele
Advent – wunderschöne Momente in der ZeitOase. Ob Singen, Musizieren oder Tanzen im Sitzen – sehr anheimelnd, besinnlich und emotional. Mit einer kleinen Laterne in der Hand sich nach den Klängen zu bewegen, das war Balsam für die Seele.
Generationsübergreifendes Theaterprojekt
BEGEGNUNGEN mit/ in / über DER ZEIT, so nannte sich das generationsübergreifende Theaterprojekt, an dem einige Dank- und Zeit-Stifter: innen gegen Ende des vergangenen Jahres mitgearbeitet haben. Gedanklich begab man sich auf eine Reise in die Kinder- und Jugendjahre, in die Zeit der Familiengründung und des Arbeitsalltages. Hoch interessant und offen die Gespräche, die ZeitOase bot dafür den geschützten Raum. Fragen wie: Wie haben die Nachkriegskinder ihre Jugend erlebt? Wie war es in der DDR groß zu werden? Wie denken junge Menschen heute über die Vergangenheit? Welches Thema verbindet diese Generationen für dich? Welche Brücke schlägt sich zwischen 1945 und 2018, wenn Du an Dein Umfeld, Torgau und Dich selbst denkst? haben uns beschäftigt. Der Regisseurin Frau Jule Klink gelang es sehr gut und einfühlsam, Antworten auf diese und weitere Fragen aus allen Teilnehmern zu locken. Obwohl wir sehr diszipliniert und viele Stunden gearbeitet haben, blieben viele Fragen noch unbeantwortet, so dass ein weiteres Treffen im Februar stattfinden wird. Sehr gespannt und neugierig sind wir auf die Theateraufführung am 13.-15.09.2019, bei der wir gern mitspielen dürfen – ODER – einfach nur schauen, was aus unseren Geschichten entstanden ist.