![]() |
Norbert Diehl Jeder Mensch hat Begabungen, Handicaps, Faszinierendes und Liebenswertes was ihn einzigartig macht. Die Idee einer Welt, in der wir diese Eigenschaften am Anderen erkennen und aufrichtiges Interesse an unseren Mitmenschen entwickeln, bewegte mich 2003 zur Gründung der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG. Dass gemeinschaftliches Leben möglich wird, über politische, kulturelle, religiöse, intellektuelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg – dafür setze ich mich ein. |
Stifter und Vorstand
Koordinator:innen
![]() |
Margitta Diehl Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, anderen Menschen Freude zu bereiten. Auch mir gibt das täglich Motivation und Antrieb, Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Lebensentwürfe zusammen zu bringen. Teilen der Lebenszeit bedeutet, nicht nur den anderen, sondern auch sich selbst zu beschenken. |
|||
|
Chrsitine Kewitz Mit viel Freude und Energie setze ich mich für eine Gemeinschaft unter Menschen ein, die oft von der Gesellschaft isoliert leben. Bedürfnisse, die ich sehe, erdrücken mich nicht mehr, weil ich weiß, dass ich etwas verändern kann. Das gelingt mir durch die Hilfe Vieler, die sich ehrenamtlich engagieren – mit ihren Händen, ihrem Verstand und mit ihrem Herzen. Mein Wunsch ist es, das die ZeitOase® Torgau für jeden in der Stadt und darüber hinaus zu einem Ort der Gemeinschaft wird. |
||||
|
![]() |
Cornelia Walther Es hat mich oft traurig gemacht zu beobachten, wie sich ältere und kranke Menschen immer mehr von ihren sozialen Kontakten zurückziehen, weil sie den dort gebotenen Aktivitäten nicht mehr gewachsen waren. In der ZeitOase® Cuxhaven hoffe ich, mit vielen netten Zeit-Stiftern diesen Menschen einen neuen fröhlichen Ort der Begegnung zu schaffen - mit auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Aktivitäten. Die ZeitOase® soll sowohl den Dank-Stiftern, als auch den Zeit-Stiftern Freude bereiten und ihr Leben bereichern. Vor diesem Hintergrund freue ich mich über die großartige Unterstützung, die uns in der Kooperation mit dem Weser Pflegedienst in Cuxhaven zu Teil wird. |
Stiftungsrat
![]() |
Dr. Jens Katzek Über den eigenen Tellerrand zu gucken und auch ein bisschen von dem zurückzugeben, was man selber bekommen hat, sind für mich zwei Dinge, von denen ich gelernt habe, dass sie essentiell sind und uns gleichzeitig auch als Mensch ausmachen. Die DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen Zeit zu geben, die Zeit benötigen. Nicht zuletzt während meines Zivildienstes im mobilen sozialen Hilfsdienst in der ev. Kirchgemeinde in Duisburg-Neudorf (der schon einige Jahre her ist ....) habe ich erfahren, wie wichtig dies ist. |
|||
![]() |
Dr. Stephan Heinze Nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur. Der Satz trägt Wahrheit in sich. Und weil die Welt so unzulänglich regiert wird, ist das Ehrenamt wichtig. Ich möchte meinen bescheidenen Beitrag durch ehrenamtliche Tätigkeit leisten. Ob in der Gemeinde, in der Kirche oder in der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG: Ich sehe es als unsere gesellschaftliche und christliche Verantwortung an, Hilfestellung zu geben, wo Unterstützung vonnöten ist. |
|||
|
||||
H. Peter Heidrich |
||||
|
||||
Rechtsanwalt Gerd Schmidt
|