Wer hätte das gedacht – auch in der ZeitOase gibt es mal Lagerfeuer-Feeling. Am 2.12. trafen sich alle Dank- und Zeitstifter bei schönem Sonnenwetter im neu gepflasterten Museumshof an zwei kleinen Feuerstellen und haben sich nach langer Zeit gesehen. Seit dem Sommer hatten wir uns abwechselnd in zwei festen Gruppen getroffen und im November auf Grund der Bauar-beiten gar keine Möglichkeiten gehabt.
Dank der vielseitigen Unterstützung durch die Diehl-Zesewitz-Stiftung konnte die ZeitOase Salza-tal einen großen finanziellen Beitrag für das neue Pflaster leisten. Es war der Wunsch vieler Dankstifter:innen, dass sie mit den Rollatoren einfacher und leichter zu unseren Treffen kom-men können. Das war aber noch nicht alles – herrlich warme Decken, ein Servierwagen und letztlich ein Besuch des Weihnachtsmanns erwärmte alle Herzen in dieser wunderschönen Stunde.

Gemeinsam, aber getrennt in Gruppe A und B, haben wir im September Erinnerungen an das gesellschaftliche Leben in unseren Ortschaften gesammelt: Was gab es für Gaststätten, Einkaufs-möglichkeiten, Treffs, Handwerker, besondere Höfe, …? Wer hat alles in einem Orchester musi-ziert oder im Chor gesungen? An welche Feste erinnert man sich besonders gern? Wer hat sich in welchem Verein engagiert? Welche waren oder sind die Lieblingsplätze?
Viele Dank- und Zeitstifter:innen haben Alben oder einzelne Bilder mitgebracht. Sie wurden abfotografiert und dann mit dem Beamer in der nächsten Woche der anderen Gruppe gezeigt. So konnten die schönen Erinnerungen in beiden Gruppen geteilt werden.
Gemeinsam mit einer befreundeten Musikerin zog die Koordinatorin 3x pro Woche jeweils in ein anderes Dorf des Gemeindeverbundes von Haus zu Haus. Die Tradition wurde viele Wochen gepflegt. Inzwischen gibt es im Austausch für Lieder und Worte über den Gartenzaun auch mal einen Kaffee am Klapptisch. Und nicht nur die Alten kommen dafür aus dem Haus…