EIN NACHMITTAG WIE KLEINE FERIEN FÜR SYRISCHE FAMILIEN
Einladung zum Charity-Tag der Salutas Pharma GmbH, Barleben
Einmal jährlich laden weltweit die Niederlassungen der Novartis-Gruppe, zu der auch die Salutas Pharma GmbH, Barleben gehört, zum „Charity-Tag“ ein. Alle Mitarbeiter:innen nutzen an diesem Tag ihre Arbeitszeit, um sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und anderen Freude zu bereiten. In diesem Jahr war es am 11. Mai soweit. Kinder und Jugendliche kamen in den Genuss des sozialen Einsatzes der Salutas Teams - darunter zusätzlich 20 syrische Kinder aus der ZeitOase inklusiv in Begleitung ihrer Mütter bzw. Väter. Dafür wurde extra ein Bustransfer von der Magdeburger Grundschule Im Nordpark zur riesigen Mittellandhalle nach Barleben organisiert. Die Abreise und Fahrt allein war bereits das erste besondere Erlebnis: Quirlig und voll Lebensfreude ging es zu, bis alle Kinder und Eltern mit „Sack und Pack“, sprich Schultaschen, Kinderwagen und Sportsachen ihren Platz gefunden hatten. Beeindruckend war das Angebot, dass die SALUTAS-Mitarbeiter an diesem Mittag auf die Beine gestellt hatten: Zur körperlichen Stärkung stand ein reichhaltiges Buffet bereit. Sport- und Spielprogramme von freiem Fußballkicken bis zu klassischen Wettkämpfen à la Sackhüpfen, lockende Hüpfburgen für die Kleinsten, Bälle und Spielgeräte in alle Größen und Formen, Hindernisparcours und Geschicklichkeitsspiele. Neben den Bewegungsprogammen lockten auch Bastel- und Malangebote. Besondere Freude bereitete auch das Kinderschminken: Selbst die großen Jungs gingen nicht ohne „coole“ Bemalung nach Hause. Neben diesem kreativen „Mitbringsel“ gab es für alle Sporttaschen, Rucksäcke oder Sweatshirts als kleine Erinnerung an diesen wunderbaren Tag.





Auf Initiative der „ZeitOase inklusiv“, einem Projekt der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG, trainieren seit dem 22. Februar 2016 jeden Montag 10 – 22 syrische und afghanische Jungs und Mädchen in der Turnhalle der Moldenstraße unter der fachkundigen Anleitung ihrer Trainer Heinz-Josef Sprengkamp und Henry Glaue. Die beiden ehrenamtlichen Trainer vom TuS 1860 Neustadt e.V. sagten sofort zu und sind seitdem engagiert und begeisternd dabei.