Welch einen Duft verbreiteten die vielen verschiedenen Blümchen und Kräuter, die einige Frauen aus der ZeitOasen Gruppe am 13. August zu kleinen Sträußen zusammenbanden! Am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt werden in den katholischen Kirchen Kräutersträuße geweiht. Ein schöner (Segens) Brauch, so finden wir. Wir kennen den Spruch: Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Für alle Menschen gilt diese Zusage der Natur, dass sie uns Guttuendes schenkt. Unsere kleinen Gebinde sind Symbole für unseren Dank, Hilfe und Zuwendung in allen Lebenssituationen zu bekommen. Gleichzeitig sind sie Ausdruck für unsere Bitte, täglich Heilendes in Form von guten Gaben, von Worten und von Mitmenschlichkeit zu erfahren. M.Diehl

Kräutersträuße

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.