 Unsere Dank-Stifter:innen fühlen sich in der ZeitOase von den Zeit-Stifterinnen stets gut behütet. Einmal im Jahr, am Rosenmontag, werden sie es dann im wahrsten Sinne des Wortes.
Unsere Dank-Stifter:innen fühlen sich in der ZeitOase von den Zeit-Stifterinnen stets gut behütet. Einmal im Jahr, am Rosenmontag, werden sie es dann im wahrsten Sinne des Wortes.
Bei viel Spaß werden Hüte verteilt.
Ein wenig eitel und wählerisch bei der Kopfbedeckung sind einige unserer Dank-Stifter:innen – besonders die Damen, schon. Auch im Alter ist ihnen ihr Aussehen nicht egal. Und das ist gut so.
Die Zeit-Stifterinnen legten es mit Bart, Perücke, oder Strumpfhosenzöpfen sogar darauf an, bei den anderen frohes Gelächter auszulösen.
Büttenreden, Lieder, ein Sketch – vorgetragen von den Zeit-Stifterinnen Margrit, Helma und Conny und Zeitstifterin Marion alias „Heino“ als Überraschungsgast sorgten für ausgelassene Stimmung und ließen wieder einmal jeden für ein paar Stunden seine Sorgen und vergessen.
Und natürlich gab es wie immer auch die beliebte Spielerunde. Schließlich erklang passend zum Mittagessen: Sauerkraut, Bratwurst und Stampfkartoffeln das Lied „Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka“. - Gegessen wurde gut und gerne. Das mit der Polka, das üben wir noch. ☺

 Februar 2019. Fast bei jedem Treffen in der ZeitOase gibt es Grund zum Feiern – seien es nun die Feste des Jahreskreises oder Geburtstage. Die Geburtstage werden immer mit einem persönlichen Gedicht und einem Ständchen, ganz vielen Glückwünschen und Blümchen zelebriert.
Februar 2019. Fast bei jedem Treffen in der ZeitOase gibt es Grund zum Feiern – seien es nun die Feste des Jahreskreises oder Geburtstage. Die Geburtstage werden immer mit einem persönlichen Gedicht und einem Ständchen, ganz vielen Glückwünschen und Blümchen zelebriert. Man nehme eine Jubilarin, welcher es sichtlich eine Freude und ein Bedürfnis ist, mit der Gruppe von Dank- und Zeit-Stifter:innen diesen Ehrentag zu begehen. Alle Gäste werden mit Torte und Kaffee und Sekt reichlich bewirtet an einem liebevoll gedeckten Tisch. Passende Verse und Gedichte sind Höhepunkte bei einem solchen Fest. Und beim Geburtstagsständchen sollte man aus vollem Herzen mitsingen: Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst … Dies beherzigten wir am 25. Februar 2019 in der Zeitoase Magdeburg und waren sehr gern die Gäste von Frau Regina Zacharias, die mit uns gemeinsam das Wunder des Lebens, besonders das Wunder ihres langen Lebens feierte.
Man nehme eine Jubilarin, welcher es sichtlich eine Freude und ein Bedürfnis ist, mit der Gruppe von Dank- und Zeit-Stifter:innen diesen Ehrentag zu begehen. Alle Gäste werden mit Torte und Kaffee und Sekt reichlich bewirtet an einem liebevoll gedeckten Tisch. Passende Verse und Gedichte sind Höhepunkte bei einem solchen Fest. Und beim Geburtstagsständchen sollte man aus vollem Herzen mitsingen: Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst … Dies beherzigten wir am 25. Februar 2019 in der Zeitoase Magdeburg und waren sehr gern die Gäste von Frau Regina Zacharias, die mit uns gemeinsam das Wunder des Lebens, besonders das Wunder ihres langen Lebens feierte.