Mit Musik und Tanz, lieben Gästen aus unseren Familien, unserer Bürgermeisterin und vielen Helfern haben wir am 27. Juni unser Sommerfest gefeiert. Es wurde gesungen und getanzt, gelacht und gut gegessen. Für jeden gab es einen wunderschön dekorierten Eisbecher und die Zeitstifter hatten ein aufwendiges Buffet vorbereitet. Mit besonderer Freude und Dankbarkeit sahen alle Zeitstifter, Dank-stifter und Gäste auf die schönen gemeinsamen Erinnerungen, die mit der ZeitOase gemacht worden waren. Beim gemeinsamen „Fototermin“ schauten alle dankbar und mit Demut in die Vergangenheit und hoffnungsvoll in die Zukunft.
Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.
Sommerfest in unserer ZeitOase
- Kategorie: Aktuelles Salzatal
Sommerkonzert
- Kategorie: Aktuelles Torgau
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
- Kategorie: Aktuelles Torgau
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
Dass das Gute manches Mal sehr nahe liegt und niemand erst in die weite Ferne schweifen muss, um Schönes zu erleben – das wusste schon Goethe, das erweist sich ständig neu. Man sucht sich einfach Gleichgesinnte, trifft logistisch ein paar sinnvolle Vorbereitungen und los geht’s.
Nach solchem Vorbild machten sich Stifter der ZeitOase Torgau auf den Weg die Elbe aufwärts. Mühlberg war das Ziel, das altehrwürdige Zisterzienserinnenkloster Marienstern, das im Jahr 1228 als Ort der Stille gegründet wurde samt seinem wunderschön modern gestalteten Kreuzgang.
Ruhe genießen, Seele baumeln lassen, gute Gespräche führen – dieser Ort lud dazu ein, außerdem trafen wir auf liebenswürdige Gastgeber, die uns herzlich empfingen.
Eine Vorhut unserer Zeitstifter hatte den Mittagstisch vorbereitet, wir brauchten uns nur noch an die fein eingedeckte Tafel setzen.
Vieles bekommt man einfach geschenkt! Denn was unsere Seele nährt sind oft die kleinsten und unscheinbaren Dinge | Momente | Begegnungen.
Beschenkt!
Ja, am Abend dieses Tages fühlten wir uns vielfach beschenkt.
"Offene Tür" in der ZeitOase
- Kategorie: Aktuelles Torgau
Ein Sonntag im Juni! Mitglieder einer Leipziger Kirchengemeinde befanden sich auf einem Ausflug und planten, auf ihrem Weg nach Hause in der Renaissance-Stadt Torgau Halt zu machen, dort neben Sightseeing u.a. gemütlich Kaffee zu trinken. Ein Café hatten sie sich im Vorfeld ausgesucht, kurzfristig jedoch die Absage erhalten. Ein anderes Caféhaus war für die große Gruppe leider nicht verfügbar.
Wohin also mit den müden Knochen, wo würde es Erfrischung und einen Kaffee geben können?
Die ZeitOase Torgau öffnete ihre Tür, eine der Zeitstifterinnen bot sofort für jenen Nachmittag ihre Hilfe an. Kuchen wurden gebacken, Kaffee gekocht, die Tafel einladend gedeckt.
Und was wurde aus diesem Nachmittag „UNVERHOFFT“?
Eine sehr offene Runde mit familiärem Charakter, sehr herzlich die Begegnungen, obwohl wir uns anfangs fremd waren. Die Leipziger ließen sich mit großem Interesse von der Arbeit in der ZeitOase berichten, hatten viele Fragen und waren begeistert davon.
Das war wie ein kleiner Urlaub!
- Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Mai 2018. Zu unserem diesjährigen Ausflug sind wir nach Seeburg an den Süßen See gefahren. Eine ganze Kolonne von PKWs setzte sich Richtung Höhnstedt in Bewegung und schon die Fahrt durch die prächtigen Weinberge wurde zum Vergnügen. Herzlich wurden wir auf den Seeterrassen empfangen und alle ließen sich die verschiedenen Kuchensorten und sogar riesige Eisbecher schmecken. Der Seewind blies uns durch die Haare und ließ Erinnerungen an Ostseeurlaube, Fahrten ans Mittelmeer und noch weiter wach werden.
Aus dem Nähkästchen geplaudert
- Kategorie: Aktuelles inklusiv
Unter dem Titel „Aus dem Nähkästchen geplaudert“ treffen sich Frauen mit Frauen und Mädchen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Dabei wird erzählt und genäht. Ein erstes Treffen fand am 23. Mai 2018 statt. Verschiedene Temperamente und Lebenserfahrungen bereichern die Runde. Ob erste Nähversuche oder fortgeschrittene Kenntnisse — beim gemeinsamen Arbeiten in Begleitung von Barbara Rist und anderen Fachkundigen haben alle Freude und etwas beizusteuern. Am Ende der Treffen sind kleine eigene Nähprojekte entstanden oder aus alten Klamotten wunderbare neue und individuelle Kleidungsstücke oder Accessoires.