• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Charity-Tag bei Salutas Pharma, Barleben

Kategorie: Aktuelles inklusiv
Erstellt: 24. Mai 2017

EIN NACHMITTAG WIE KLEINE FERIEN FÜR SYRISCHE FAMILIEN
Einladung zum Charity-Tag der Salutas Pharma GmbH, Barleben

Einmal jährlich laden weltweit die Niederlassungen der Novartis-Gruppe, zu der auch die Salutas Pharma GmbH, Barleben gehört, zum „Charity-Tag“ ein. Alle Mitarbeiter:innen nutzen an diesem Tag ihre Arbeitszeit, um sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und anderen Freude zu bereiten. In diesem Jahr war es am 11. Mai soweit. Kinder und Jugendliche kamen in den Genuss des sozialen Einsatzes der Salutas Teams - darunter zusätzlich 20 syrische Kinder aus der ZeitOase inklusiv in Begleitung ihrer Mütter bzw. Väter. Dafür wurde extra ein Bustransfer von der Magdeburger Grundschule Im Nordpark zur riesigen Mittellandhalle nach Barleben organisiert. Die Abreise und Fahrt allein war bereits das erste besondere Erlebnis: Quirlig und voll Lebensfreude ging es zu, bis alle Kinder und Eltern mit „Sack und Pack“, sprich Schultaschen, Kinderwagen und Sportsachen ihren Platz gefunden hatten. Beeindruckend war das Angebot, dass die SALUTAS-Mitarbeiter an diesem Mittag auf die Beine gestellt hatten: Zur körperlichen Stärkung stand ein reichhaltiges Buffet bereit. Sport- und Spielprogramme von freiem Fußballkicken bis zu klassischen Wettkämpfen à la Sackhüpfen, lockende Hüpfburgen für die Kleinsten, Bälle und Spielgeräte in alle Größen und Formen, Hindernisparcours und Geschicklichkeitsspiele. Neben den Bewegungsprogammen lockten auch Bastel- und Malangebote. Besondere Freude bereitete auch das Kinderschminken: Selbst die großen Jungs gingen nicht ohne „coole“ Bemalung nach Hause. Neben diesem kreativen „Mitbringsel“ gab es für alle Sporttaschen, Rucksäcke oder Sweatshirts als kleine Erinnerung an diesen wunderbaren Tag.

20170525 GA

„Jungvolk“ als gelungene Überraschung

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 29. Mai 2017

20170412 TORFür unser Treffen in der Woche vor Ostern am 12. April hatte uns Frau Kewitz, Koordinatorin der ZeitOase Torgau, eine kleine Überraschung angekündigt. Wir waren alle gespannt, was es denn sein könne. Aber unsere Christine ließ sich auch nicht die kleinste Andeutung entlocken. Wir saßen in gemütlicher Runde beim Kaffeetrinken, da kamen uns acht Schülerinnen und Schüler und zwei Erzieher besuchen, um uns mit einem Programm auf das Osterfest einzustimmen. Fröhliche Lieder, lustige Gedichte und exakt vorgetragene „sogenannte Zungenbrecher“ zogen uns in den Bann der kleinen Gäste. Aber auch ans Gedächtnistraining für und mit uns hatten die Kinder gedacht. Sie stellten Aufgaben wie z.B. Eine schöne, aber gefährliche Blume? (Lösung: das Löwenmaul). Senioren, die die Frage beantworten konnten, meldeten sich. Genau wie in der Schule! Wen wundert es, dass uns sofort eine wunderbare Harmonie verband? Auch gab es selbstgebastelte Präsente für uns. Natürlich hatte der Osterhase in weiser Voraussicht auch für jedes Kind ein kleines Ostergeschenk bereit gelegt.
Wir danken den Schülerinnen und Schülern für ihr Geschenk an uns, denn es ist ein Ausdruck dafür, dass Generationen, egal wie groß der Altersunterschied auch ist, sich gegenseitig helfen, unterstützen und füreinander da sind. Besonders herzlich danken wir der Klassenlehrerin Frau Berndt, die die Idee für diesen Besuch hatte, Frau Säuberlich für die Organisation und dass sie weder Zeit noch Mühe scheuten, um uns zu erfreuen. Ein Dank geht auch an die Eltern und die Schulleitung, die dafür ihre Zustimmung gaben. Als wir am späten Nachmittag nach Hause gingen, waren wir alle gut auf Ostern eingestimmt. Übrigens: die kleinen Gäste versprachen, uns wieder zu besuchen... (von: Sieglinde Müller-Heinz)

Hoher Besuch in der Kreuzkapelle

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 11. Mai 2017

IMG 4127Am 7. April feierten Bewohner:innen aus dem Bischof-Weskamm-Haus und aus der näheren Umgebung wie jeden Freitag Gottesdienst in der Kreuzkapelle. Diesmal war Bischof Gerhard Feige der Zelebrant und verlieh so der Verbundenheit dieser speziellen Gottesdienstgemeinschaft mit der Kathedralpfarrei besonderen Ausdruck. Es war für alle Versammelten in der Kreuzkapelle eine gute Stunde der Andacht und der Verkündigung am Beginn der Karwoche. „Wir gehören zur großen Gemeinde dazu“ – so hört man die Heimbewohner immer wieder sagen. Sie sind dankbar, dass es Seelsorger:innen gab und gibt, die mit Engagement ihren Dienst versehen, offene Ohren und mitfühlende Herzen für alte und kranke Menschen haben. So wie Peter Bogdan, der als Zeit-Stifter jeden Freitag die Heilige Messe in der Kapelle feiert. Dass es am Ende des Gottesdienstes noch Zeit und Gelegenheit zu einigen persönlichen Worten mit dem Bischof gab, war ein gern angenommenes Geschenk.

Mehr erfüllte Lebenszeit für Jung und Alt

Kategorie: Aktuelles inklusiv
Erstellt: 20. April 2017

Beim gemeinsamen Spiele- und Bingo-Nachmittag der ZeitOase Magdeburg und der ZeitOase inklusiv am 29. März war die jüngste Teilnehmerin 7 Jahre alt, die älteste Teilnehmerin konnte auf stolze 100 Lenze zurückblicken. Schöner und vielleicht auch extremer kann Zeit-Stiften kaum sein! An der Kaffeetafel und beim Spielen begegneten syrische und afghanische Grundschulkinder den Senioren der ZeitOase Magdeburg mit kindlicher Neugier, strahlenden Augen und anfänglicher Befangenheit. Die legte sich schnell, als Koordinatorin Margitta Diehl die Bingo-Spielbretter verteilte und Jung und Alt darum wetteiferten, wer zuerst die Fünfer-Zahlenreihe voll hatte. Die erfahrenen Bingo-Spieler:innen der Senioren-ZeitOase zeigten den Kindern liebevoll, worauf es beim Bingo ankommt. Die Kinder brachten Lebensfreude und kindliche Begeisterung in die Spielerunde ein. So wurden alle zu Gewinnern und gegenseitigen Zeit-Stiftern: Zum Einem die Spieler, die einen der von der SALUTAS GmbH gespendeten tollen Preise gewannen, aber im Besonderen alle Mitspieler:innen am großen Bingo-Tisch.Fotos Homepage März

Winterolympiade in der ZeitOase Salzatal

Kategorie: Aktuelles Salzatal
Erstellt: 02. März 2017

Bei fabelhaftem Sonnenschein starteten alle Dank- und Zeitstifter zu einer fantastischen Schlittenfahrt durch den verschneiten Winterwald. Gemeinsam legten wir uns in die Kurven, mussten uns gut am Schlitten festhalten und immer wieder die Beine hochheben, damit wir nicht aus der Bahn geworfen wurden! Die Flocken wirbelten durch unseren Saal. Strohhalme und Holzspieße halfen beim „Schnee“-pusten und dabei entstanden unter unseren Dankstiftern neue Ideen, zum Beispiel Schnellbälle zu stapeln oder weiterzureichen. Beim Winter-A-B-C wurden viele Erinnerungen ausgetauscht: Am Ofen sitzen, Biathlon im Fernsehen verfolgen, Carneval feiern oder auch Holz hacken und Vögel beobachten....

Winterolypiade Salzatal

Die Cuxhavener Dank- und Zeit-Stifter feierten Rosenmontag

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 28. Februar 2017

2017022820170227Bei Sekt und Berlinern sangen und schunkelten die „gut behüteten“ Damen und Herren zur Musik der „Fiedelen Ritzebüttler“. Sogar eine kleine Polonaise wurde veranstaltet, und einige wagten auch ein Tänzchen. Die beiden Musiker freuten sich über die gut gelaunten Senioren und deren fröhliche Gesichter waren ihnen Lohn genug. Nach dem gemeinsamen Mittagessen waren sich alle einig: Auch der Norden kann Karneval feiern!

Seite 35 von 43

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook