• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Jung trifft Alt

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 20. Januar 2020

Jung und AltSeit Januar 2020 freuen wir uns in der ZeitOase Cuxhaven über 2 junge Menschen, die ihr Schulsozialpraktikum bei uns absolvieren.

Schon an mehreren Nachmittagen nahmen Joshua und Noah an unseren Begegnungen in der ZeitOase teil.

Ob nun beim Begrüßen und Jacken abnehmen, beim Kaffee einschenken und Kuchen verteilen – die Jungs sind ganz selbstverständlich dabei. Sie sitzen mit in den Spielerunden bei verschiedenen Gesellschaftsspielen, geben bei Bedarf auch dort Hilfestellung. Sie lachen und klönen mit den Senioren und berichten unseren neugierigen Dank-Stifter:innen auch mal aus ihrem Leben. Der Alltag, den die beiden Jungen schildern, ist doch ganz anders ist als der unserer Senior:innen früher. Auch auf unsere Fragen zu ihren Zukunftsplänen geben die beiden Schüler bereitwillig Auskunft.

Einige unserer Senioren sind den Jungs dankbar für ihre Hilfe bei Problemen rund um das Internet und den Fragen zu Funktionen auf ihren Smartphones. Die sollen eigentlich bei unseren Begegnungen in den Taschen bleiben. Denn das reale Miteinander – die gemeinsam verbrachte Zeit- ist viel zu wertvoll, um sie nicht intensiv zu nutzen. Ausnahmen für Hilfestellung und Erklärungen durch die beiden Praktikanten sind aber legitim – wenn wir nun schon einmal mit Experten im Gespräch sein können.

Das Miteinander Jung und Alt klappt wunderbar und wir empfinden es als eine Bereicherung. Auch beim Aufräumen und Reinigen der ZeitOase unterstützen Joshua und Noah die Zeit-Stifterinnen – kurzum: Sie gehören schon richtig dazu;)

Wenn alles klappt, werden demnächst beide mit Hilfe eines Alterssimulations- Anzuges erleben können, wie beschwerlich doch einige Dinge durch altersbedingte Einschränkungen sind.

Wir sind gespannt darauf!

Adventsfeier in der „Linde“

Kategorie: Aktuelles Salzatal
Erstellt: 10. Januar 2020

Jährlich lädt der Ortschaftsrat Zappendorf alle Seniorinnen und Senioren zu einer Adventsfeier in die Gaststätte „Zur Linde“ nach Müllerdorf ein und seit etlichen Jahren sind alle Zeit- und Dankstifter:innen Teil dieser schönen Gemeinschaft.

Gemeinsam wurden Adventslieder gesungen und gestaunt, was das Akkordeonorchester Hett-stedt dargeboten hat. Mit leuchtenden Weihnachtssternen dankte der Ortschaftsrat allen Zeit-stifter:innen für ihr unermüdliches Engagement für die ältesten Bürgerinnen und Bürger in un-serer Gemeinde.

10.01.2020

Kerzenzeit und Behaglichkeit in der ZeitOase

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 19. Dezember 2019

Weihnachten 19Die Zeit-Stifterinnen haben auch in diesem Jahr im Dezember in der ZeitOase für eine adventlich-weihnachtliche Stimmung gesorgt.

Die Dank-Stifter:innen genossen die stimmungsvolle Dekoration des Raumes, in dem auch schon 3 Wochen vor Weihnachten der Christbaum erstrahlte. Bei Weihnachtsliedern, Geschichten und Gedichten, weihnachtlichem Gebäck und Glühweinduft kam bei allen die besondere weihnachtliche Stimmung und Vorfreude an.

Wie groß war da erst die Freude in den Mittagsstunden am Heilig Abend, als 30 Dank- und Zeit-Stifter gemeinsam an festlich gedeckter Tafel ein Festessen einnahmen, gemeinsam Erinnerungen austauschten, die altbekannten Lieder sangen fröhliche und besinnliche Geschichten hörten!

Die wunderbare freudige Stimmung, das Gefühl des Zusammengehörens nahmen später alle mit nach Hause, nachdem man zum Abschluss voller Inbrunst „Stille Nacht „ und „Oh du fröhliche“ gesungen hatte.

So muss Weihnachten sein!

Ein Männlein steht im Walde

Kategorie: Aktuelles Salzatal
Erstellt: 20. November 2019

DSC 0004Unsere Dörfer hier im Salzatal liegen inmitten von historischen Weinbergen und Streuobstwiesen. Viele Erinnerungen an heitere Ernte- und mühevolle Arbeitstage haben wir zu unseren Stiftungsnachmittagen schon gehört.

Im Herbst wird unsere schöne Landschaft nicht nur durch das prächtige Laub bunt und farbenfroh, sondern die Früchte der Wildrosen verzieren alle Hecken weit und breit. Die Hagebutten, ob groß oder klein, sind ein Kleinod in unserem Zappendorfer Herbst geworden. Wir Dank- und Zeitstifter sangen, erzählten und rätselten zum Stiftungsnachmittag rund um die vitaminreiche und auch geschichtsträchtige Frucht. Und natürlich fehlten weder Hagebuttentee noch Hagebuttenmarmeladenbrote.

20.11.2019

Café der „Heiteren Herzensschätze“

Kategorie: Aktuelles Salzatal
Erstellt: 20. Oktober 2019

DSC 0189Salzatal. Lachen ist die beste Medizin! – aber wie geht das? Es gibt viele einfache Rezepte: Lachgymnastik, lächelnde Bewegungsgeschichten, Witze, Scherzlieder und -geschichten sammeln und vortragen, Scherzkekse backen und verkosten oder Sprichworträtsel lösen, die zum Schmunzeln bringen. Mehrere Stiftungsnachmittage im August und September haben wir Dank- und Zeitstifter:innen uns dazu ausgetauscht und viele Dinge aus unserem Alltag oder unseren Erinnerungen zusammengetragen. Höhepunkt war unser Café der „Heiteren Herzensschätze“, zu dem sich unsere Patengemeinschaften innerhalb der ZeitOase zu Kaf-fee und Kuchen und anregenden Gesprächen zusammenfanden. Wir fragten uns gegensei-tig, ob uns heute schon ein Schatz begegnet ist, der unser Herz berührt hat. …vielleicht ein Vogel am Fenster oder im Garten, im Traum der letzten Nacht, eine Person, die heute zu Besuch kam, ein Lied oder eine Melodie im Radio oder in unserem Sinn, ein Duft, der uns umfüllt hat oder ein Blick in unsere ZeitOase, der uns berührt hat. In fast echter Caféhaus-atmosphäre kamen sich Paten und Pat:innen in vielen kleinen Gesprächsrunden näher und waren eine sehr fröhliche und einladende Gemeinschaft!

29.09.2019

Goldene Zeiten

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 13. Oktober 2019

Ein Erntefest der besonderen Art ist der Geburtstag eines Menschen.
Was liegt in unserem persönlichen Erntekorb?
Worüber dürfen wir uns freuen? Wofür dürfen wir danken?
Am 7. Oktober war die Magdeburger Stiftungsgruppe zur gemeinsamen Geburtstagsfeier einiger Zeit-Stifter:innen in die Zeitoase eingeladen.
Die herbstlich bunte Dekoration und die lukullischen Genüsse passten nicht nur zur Jahreszeit, sondern sie regten auch zum Nachsinnen über die eigenen gereiften Früchte in unserem Leben an.
Die Oktobersonne strahlte mitten auf unsere Tafel an diesem Nachmittag und ließ uns im wahrsten Sinne des Wortes eine goldene Zeit erleben.

Goldene Zeiten 9 19

Seite 22 von 44

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook