450 g mageres Lammgehacktes (ersatzweise Rindergehacktes)
2 mittelgroße Auberginen
2 mittelgroße helle Zucchini
1 große rote Zwiebel
4-5 große Tomaten
2 Knoblauchzehen
Salz
ca. 3 gehäufte TL Ras El Hanout Gewürzmischung (oder im Original eigentlich Halabi Baharat)
Das Gehackte mit einer klein gehackten Knoblauchzehe, Salz und 1 gehäuften TL Ras El Hanout vermengen, in teelöffelgroße Stücke zerreißen und gleichmäßig auf einem tiefen Backblech verteilen.
Nun das Gemüse waschen, putzen und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Alles ebenfalls halbwegs „gerecht“ auf dem Backblech anordnen, nochmals salzen und mit der übrigen sehr fein gehackten Knoblauchzehe und den verbleibenden 2 TL Ras El Hanout würzen.
Das Ganze gart ca. 45 Minuten bei ca. 200 Grad (Umluft) im Ofen. Da die Größe und der Wasseranteil des Gemüses schwanken nach dem Backen abschmecken und ggf. nachwürzen.
Dazu passen Brot, Reis oder Kartoffeln.
Einkaufshinweis: alle Zutaten kann man in einem arabischen Markt kaufen. Gehacktes vom Lamm wird auch frisch zubereitet.





Für unser Treffen in der Woche vor Ostern am 12. April hatte uns Frau Kewitz, Koordinatorin der ZeitOase Torgau, eine kleine Überraschung angekündigt. Wir waren alle gespannt, was es denn sein könne. Aber unsere Christine ließ sich auch nicht die kleinste Andeutung entlocken. Wir saßen in gemütlicher Runde beim Kaffeetrinken, da kamen uns acht Schülerinnen und Schüler und zwei Erzieher besuchen, um uns mit einem Programm auf das Osterfest einzustimmen. Fröhliche Lieder, lustige Gedichte und exakt vorgetragene „sogenannte Zungenbrecher“ zogen uns in den Bann der kleinen Gäste. Aber auch ans Gedächtnistraining für und mit uns hatten die Kinder gedacht. Sie stellten Aufgaben wie z.B. Eine schöne, aber gefährliche Blume? (Lösung: das Löwenmaul). Senioren, die die Frage beantworten konnten, meldeten sich. Genau wie in der Schule! Wen wundert es, dass uns sofort eine wunderbare Harmonie verband? Auch gab es selbstgebastelte Präsente für uns. Natürlich hatte der Osterhase in weiser Voraussicht auch für jedes Kind ein kleines Ostergeschenk bereit gelegt.