• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Zeit-Stifterinnen planen Neustart nach Corona Pause

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 10. September 2020

Planen Treffen

„Es reicht, wir müssen endlich die ZeitOase wieder aufleben lassen“ da waren Zeit-Stifterinnen und ich uns während eines Treffens bei mir schnell einig.
Auch die beiden tierischen Zeit-Stifter scheinen einverstanden zu sein!

In Kleinstgruppen mit einigen Dank-Stifter:innen gestalte ich vorerst allein die Begegnungen im Weser Wohnpark in der Schillerstraße. Mehr Personen sind dort wegen des strengen Hygienekonzeptes im relativ kleinen Raum nicht zugelassen.

„Wenn es in unseren ursprünglichen Räumen im Weser Wohnpark nicht für alle geht, dann eben an einem anderen Ort!“
Dieser Ort war schnell gefunden, zwar in einem Saal in einem Restaurant, aber mit ausreichend Platz um Abstandsregelungen einzuhalten. Gesagt, gebucht und noch geklärt, wie die Dank-Stifter:innen auch ohne Taxi das etwas abgelegene Restaurant erreichen und wer wen mitnehmen kann…

Am nächsten Tag lief mein Telefon heiß.

Alle Dank -Stifter:innen wurden informiert, große Freude überall.

Endlich geht es wieder los. Endlich wieder Gemeinschaft, endlich raus aus der Einsamkeit!

Cornelia Walther

Mein Solo für Euch

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 28. Juli 2020

Auf dem Bierer Berg wird seit vielen Jahren alljährlich im Sommer eine Operette auf der Freilichtbühne gespielt. Eine Gruppe von Dank-und Zeit-Stifer:innen darf sich jedes Jahr auf den Ausflug zu einer der Aufführungen freuen.
Jerzy Bojanowski ist Klarinettist in der Kammerphilharmonie Schönebeck. Er vermisst in diesem Jahr „sein“ Publikum, das Open Air Programm auf dem grünen Hügel bei Schönebeck fällt wegen der Pandemie wie so viele andere kulturelle Veranstaltungen aus.
„Können Sie nicht kommen, dann komme ich zu Ihnen“. So begrüßte er uns am 20. Juli im Innenhof vom Bischof-Weskamm-Haus 1.
Er schenkte uns „sein Solo“ an diesem Nachmittag. Mit echter Leidenschaft tanzten die Töne aus dem Kreis um den Brunnen herum hinauf zu den oberen Rängen, Werke von Chopin genauso wie bekannte Filmmusiken oder eine beschwingte Samba.
Beim 2. Satz aus Mozarts berühmten Klarinettenkonzert träumten wir alle für einige Minuten.
Danke für diese wundervolle Entführung aus dem Alltag mit den immer noch anhaltenden Einschränkungen.
Danke für dieses Zeichen der Verbundenheit. Wir freuen uns auf ein neues Solo von Jerzy Bojanowski, hoffentlich in Schönebeck, aber gern auch in der ZeitOase. M. DiehlSolo 2 002

Mein Solo für Euch

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 28. Juli 2020

So könnte nicht nur das Fest zum 85. Geburtstag am 6. Juli 2020 für Pfarrer Peter Bogdan überschrieben sein, sondern sein ganzes Leben.
Es ist ihm ein Bedürfnis, mitten in der Gemeinschaft von Menschen zu sein und mit ihnen Zeit und Lebenserfahrungen zu teilen. Sein „Solo"-Auftritt während jedes Gottesdienstes und in den unzähligen Begegnungen sind immer geprägt von der Ermahnung und Ermunterung an jede:n Einzelne:n, in Respekt und Liebe miteinander umzugehen und für einander ein offenes Ohr und ein mitfühlendes Herz zu haben in frohen Stunden und in schweren Tagen.
Er sieht sich nicht als Einzelkämpfer oder Alleinunterhalter. Seit 15 Jahren ist Peter Bogdan mit ganzem Herzen priesterlicher Zeit-Stifter, Freund und Gefährte.
Dafür dürfen wir an dieser Stelle wie aus einem Munde und mit frohen Herzen singen:                                                                                            "Dankeschön lieber Peter, viel Glück und viel Segen!" M.Diehl

Solo 1 002

Die Türen stehen offen - das Herz noch mehr

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 25. Juni 2020

Wieder offen

Sofort als die gute Nachricht die Runde macht, dass die Sächsische Corona-Ordnung Seniorentreffs erlaubt, klärte Christine Kewitz alles Notwendige mit dem Landratsamt. Bereits am nächsten Tag wurde gebacken und startete das große „Stühle-rücken“, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Am 20. Mai gab es so in überschaubarer Runde das erste Wiedersehen nach zweieinhalb Monaten „Abstinenz“. Über die Tage verteilt sind so nun wieder Treffen möglich. Welche Freude!

Musikalische Grüße von Haus zu Haus

Kategorie: Aktuelles Salzatal
Erstellt: 20. Juni 2020

Klingende GrußeGemeinsam mit einer befreundeten Musikerin zog die Koordinatorin 3x pro Woche jeweils in ein anderes Dorf des Gemeindeverbundes von Haus zu Haus. Die Tradition wurde viele Wochen gepflegt. Inzwischen gibt es im Austausch für Lieder und Worte über den Gartenzaun auch mal einen Kaffee am Klapptisch. Und nicht nur die Alten kommen dafür aus dem Haus…

Blitzlichter während der Corona-Pandemie

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Juni 2020

Unsichtbar

P1050876 002m

Viele Gespräche und Besuche sind nicht „festgehalten“ in einem Bild.
Was hat uns gefehlt in dieser Zeit seit Mitte März? Wer hat uns gefehlt?
Noch ist die Anzahl der Teilnehmenden an unseren Treffen beschränkt. Wir müssen immer noch Abstand wahren und die Hygienevorschriften beachten.
Umso mehr genießen wir, dass es die Möglichkeit des Beisammenseins wieder gibt, dass wir uns sehen und sprechen können und wieder auf direktem Weg etwas voneinander erfahren.
Bleiben wir geduldig und zuversichtlich, dass die Türen sich immer weiter öffnen in den kommenden Wochen. M. Diehl

Seite 19 von 44

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook