• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Torgau gewinnen.

Schön war die Zeit

Erstellt: 22. Juli 2022

Au pair

Schön war die Zeit

Wenn gleich nur eine kurze, dafür war es jedoch eine sehr intensive und schöne Zeit! Ein großes Geschenk für ALLE!

Wie alles begann?
Im März überraschte uns eine kurze Mail mit der Bitte:

Hallo, ich interessiere mich sehr an ihren Vorschlag, als Zeit-stifter zu helfen. Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Torgau und komme aus Argentinien. Ich suche, wo ich helfen kann. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Carolina

Drei Tage später trafen wir uns in der ZeitOase. Welche Freude, solch eine lebensbejahende, freundliche und sehr emphatische junge Frau kennenzulernen! Glück und Begeisterung lagen in der Luft. Bereits am nächsten Tag wollte sie die „Arbeit“ in der ZeitOase und vor allem die Menschen kennen lernen. Diese Lebendigkeit, das Aufeinander-Zugehen, die Herzlichkeit, Freundlichkeit und Natürlichkeit, schafften eine wunderbare Atmosphäre. Der Grundgedanke unserer Stiftung: „Wo Dank-und Zeit-Stifter sich begegnen, entsteht für beide ein ganz besonderer Augenblick, der das Warme, Menschliche und Herzliche bei beiden Stifter: innen zum Leuchten bringt“ lebte sofort auf. So empfanden wir es von Anfang an. Und wie empfand Carolina das Leben in unserer ZeitOase? Lest selbst!   

 

Brief von Caro Au Pair 001 2

Frühlingserwachen

Erstellt: 23. Juni 2022

Frühlingserwachen

Kreativ im Alter? Na klar! Mit etwas Fingerfertigkeit und Geschick oder mit Hilfe einer lieben Zeit-Stifterin, konnte  sich ein jeder einen zauberhaften Frühlingsschmuck fertigen.  Schön in solch fröhliche und zufriedene Gesichter zu schauen, die selbst staunend und erfreut,  ihr kleines „Meisterwerk“ mit Stolz bewunderten.

 

Frühlingserwachen

Malen für den Frieden

Erstellt: 23. Juni 2022

Der Wunsch nach FRIEDEN – Und was können wir tun?

Welche Freude! Endlich können wir uns nach langer Zeit wieder in der ZeitOase treffen. Die Wiedersehensfreude ist nicht zu übersehen und auch nicht zu überhören. Geburtstage und Jubiläen werden nachgefeiert. Neuigkeiten werden ausgetauscht. UND - es gibt sehr viel zu erzählen, - doch leider nicht nur „Schönes“. Plötzlich liegt etwas „Schweres“ in der Luft. Die aktuellen Nachrichten über den Krieg in der Ukraine machen uns alle sehr betroffen, ängstlich und wütend. Gerade bei der älteren Generation werden schreckliche Erinnerungen wach. Wie gut, dass wir einander zuhören können und keiner seine Ängste allein tragen muss.
ABER - was können WIR heute tun?

 

Fotocollage Malen für den Frieden
Wir schicken unsere guten Gedanken zu den Betroffenen und Verantwortlichen.
Eine Frage: „Wie stelle ICH mir eine friedliche Welt vor?“ Mit Meditationsmusik im Hintergrund konnte ein jeder im Anschluss seine Gedanken mit Pinsel und Stift zu Papier bringen. Toll, welch wundervolle Bilder dabei entstanden sind. Hoffen wir, dass diese Vorstellungen keine Träume bleiben!

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Erstellt: 07. März 2022

 

Neues aus der ZeitOase
Vorsicht ist besser als Nachsicht - ODER - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Wie oft lesen wir in der Zeitung von Betrügereien, Enkeltricks, Diebstählen und weiteren Gaunereien. ABER, so denken zumindest viele Menschen - das betrifft ja immer nur die anderen, uns selber kann so etwas nicht passieren. Weit gefehlt! Vor kurzem besuchte uns der Präventionsbeauftragte Herr Volker Pfitzner in der ZeitOase. Seine Schulung zum Thema: „Vorsicht vor Betrüger“ war für uns alle hoch interessant und sehr kurzweilig. Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar konnte er uns viele Beispiele aufzeigen und diese im Detail erklären. An Hand von kleinen Rollenspielen wurden wir sensibilisiert und achtsam im Umgang mit unserem Eigentum und unserer Umwelt gemacht. Herr Pfitzner verstand es sehr gut, keine Ängste sondern ein gesundes Misstrauen zu vermitteln. Können Sie sich vorstellen, dass man als eigentliches Opfer auch zum „Täter“ werden kann? Wir wollten es nicht glauben, wurden aber auch darüber „eingeweiht“ und aufgeklärt. Bei allem Ernst ging es dennoch auch lustig zu. Über Fragen wie: „Wahr oder Unwahr“, „Ist das richtiges oder Falschgeld“, „Wo ist denn meine Handtasche“ konnten wir lachen, da es nur ein Spiel und keine Realität war, - Gott sei Dank! Was haben wir an den beiden Nachmittagen gelernt? Achtsamkeit, Vorsicht, ein gesundes Misstrauen, damit kein „Porzellan“ abhandenkommt oder zerschlagen wird. Herzlichen Dank an Herrn Pfitzner, für sein Kommen, seine Zeit und sein Wissen, welches er uns sehr interessant und praxisnah vermitteln konnte. HERZLICHEN DANKK800 20211110 151828

Ausflug in den Obsthof "Zwicker"

Erstellt: 29. September 2021

Neues aus der ZeitOase

Wissen Sie, was eine Apfelbahn ist? Nein? Dann fahren Sie zum Obsthof in Schweinitz. Dieses Anwesen ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtipp. Dort kann man erleben, in welcher Dimension moderne Obstbauern mit vielen Helfern heimisches Obst anbauen. Als Attraktion werden Besucher durch die verschiedensten Obstplantagen gefahren – mit der Apfelbahn. Man darf von den Früchten naschen oder einfach nur bestaunen, was sonnengereift an Bäumen und Sträuchern hängt. Im Hofladen kann man die Früchte erwerben, frisch und knackig oder in unterschiedlich verarbeiteter Form. Zum Verweilen laden letztlich liebevoll gedeckte Kaffeetafeln mit selbstgebackenem Kuchen ein.
Von all dem haben wir reichlich Gebrauch gemacht. Wir – das waren die Dank- und Zeitstifter:innen der ZeitOase Torgau. Durch den langen Lockdown ausgehungert nach Ausflügen solcher Art haben wir uns bei schönstem Wetter mit dem Bus auf den Weg gemacht in das eben beschriebene Obstparadies.
Welch ein fröhliches Geschnatter im Bus. Freude, das erleben zu können.
Anlass dieses Ausflugs ist das 15jährige Bestehen unserer ZeitOase. Ein Fest, das wir im Oktober feiern.
Grund zum Danken?
Selbstverständlich! Dank an alle Menschen, welche mit uns diesen Weg gegangen sind!
Um noch einmal auf den Ausflug zu sprechen zu kommen: den haben wir Herrn Claus Höfner zu verdanken, der seit Jahren unsere Arbeit schätzt und unterstützt und uns diese Reise sehr großzügig mitfinanziert hat.

 Ausflug 21

Impftermine

Erstellt: 04. März 2021

ImpfbegleitungWir waren mal wieder unterwegs – dank vieler freundlicher Helfer und präziser Organisation letztlich sogar in großer Gruppe.
Wohin?
Na zum Impfen. Wie wunderbar reibungslos diese Aktion durch das mobile Team des DRK ablief haben wir schon berichtet.
Das Impfzentrum für uns Torgauer befindet sich in Belgern, dorthin wurden die Hochbetagten unserer Stiftungsgruppe eingeladen. Dank lieber Autofahrer, die sich samt ihrer Fahrzeuge zur Verfügung stellten, konnten wir den Corona-Bestimmungen gemäß an beiden Impfterminen kleinste Fahrgemeinschaften bilden.
In Kolonne machten wir uns auf den Weg – ein schönes Bild.
Hörbare Freude vor Ort, uns seit langem mal wieder leibhaftig begegnen zu können, trotz gebührendem Abstand mit fröhlichem Geschnatter. Überraschend gab es noch für jeden ein kleines Päckchen mit frischen selbstgebackenen Kuchen.
Sich dank der Impfung gegen das Virus geschützter zu wissen hinterlässt uns allen das Gefühl der Erleichterung. Es verbindet sich zugleich mit der Vorfreude, dass wir uns bald wieder regelmäßig in der ZeitOase begegnen können. Irgendwie sind wir alle ein bisschen ausgehungert danach.

 

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook