• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Torgau gewinnen.

Ausflug in das Burgcafe zu Lampertswalde

Erstellt: 14. Oktober 2022

Speisen wie Könige, Flanieren wie ein Burgfräulein und Genießen wie Sonnenanbeter

 

Trotz des warmen Wetters unternahmen wir auch in diesem Jahr den lang ersehnten Ausflug. Er führte uns in das Burgcafe zu Lampertswalde. Ein wunderbares Stückchen Erde! Natur pur! Der Park mit seinen uralten Platanen, welche uns einen angenehmen Sonnenschutz boten, die kleine Seenlandschaft mit den Wasservögeln und dem schönen weißen Schwanenpaar, einfach entzückend. Die Führung durch den Park und die kleine Kirche, welche uns gedanklich in vergangene Jahrhunderte versetzte, war sehr kurzweilig und interessant. Die Jakobsmuschel an der Wand verriet uns, dass der Jakobsweg genau hier durch Lampertswalde führt. So durften wir auch das Pilgerzimmer in Augenschein nehmen. Ein schöner Tag mit Köstlichkeiten, Frohsinn, guten Gesprächen, neuen Bekanntschaften und frohem Lachen. Einfach - Lebensfreude pur!

Collage Ausflug 22

Welcher Zauber wohnt hier inne

Erstellt: 25. Juli 2022

Welcher Zauber wohnt hier inne?

Ein kleines Kind, ein Lächeln, ein leises Patschen – wie schön kann solch eine Berührung sein? Und was kann sie bewirken? Im Moment verfliegen die Schmerzen und Sorgen, automatisch werden die eigenen Lachfalten und Glückshormone aktiviert, man spürt Wärme und Lebensfreude! Kinder können immer wieder kleine, vielleicht auch große Wunder schaffen! Unsere älteste Dank-Stifterin mit 96 Jahren durfte dieses „Geschenk“ mit sichtbarer Freude erleben. Danke, kleine Lena!

 20220621 144600

Das Leben ENT-FALTEN

Erstellt: 22. Juli 2022

Das Leben ENT - F A L T E N und Genießen

Das war das Motto, unseres diesjährigen Sommerfestes.
Endlich durften wir wieder gemeinsam feiern. Ein guter Anlass, um unsere Lachfalten zu aktivieren. Corona hat uns ja doch so einige Kummerfalten beschert.
Schön, dass sich ein jeder mit einbrachte. Manch schöne Begebenheit aus unserem Leben, unserer ZeitOase wurde ENT-FALTET. Mancher Gedanke wurde auch mit nach Hause genommen und kommt vielleicht erst später zur ENT-FALTUNG. Gutes Gelingen und viel Freude dabei!      Ch.Kewitz                                                                                                                                                       

Sommerfest 2022

Schön war die Zeit

Erstellt: 22. Juli 2022

Au pair

Schön war die Zeit

Wenn gleich nur eine kurze, dafür war es jedoch eine sehr intensive und schöne Zeit! Ein großes Geschenk für ALLE!

Wie alles begann?
Im März überraschte uns eine kurze Mail mit der Bitte:

Hallo, ich interessiere mich sehr an ihren Vorschlag, als Zeit-stifter zu helfen. Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Torgau und komme aus Argentinien. Ich suche, wo ich helfen kann. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Carolina

Drei Tage später trafen wir uns in der ZeitOase. Welche Freude, solch eine lebensbejahende, freundliche und sehr emphatische junge Frau kennenzulernen! Glück und Begeisterung lagen in der Luft. Bereits am nächsten Tag wollte sie die „Arbeit“ in der ZeitOase und vor allem die Menschen kennen lernen. Diese Lebendigkeit, das Aufeinander-Zugehen, die Herzlichkeit, Freundlichkeit und Natürlichkeit, schafften eine wunderbare Atmosphäre. Der Grundgedanke unserer Stiftung: „Wo Dank-und Zeit-Stifter sich begegnen, entsteht für beide ein ganz besonderer Augenblick, der das Warme, Menschliche und Herzliche bei beiden Stifter: innen zum Leuchten bringt“ lebte sofort auf. So empfanden wir es von Anfang an. Und wie empfand Carolina das Leben in unserer ZeitOase? Lest selbst!   

 

Brief von Caro Au Pair 001 2

Frühlingserwachen

Erstellt: 23. Juni 2022

Frühlingserwachen

Kreativ im Alter? Na klar! Mit etwas Fingerfertigkeit und Geschick oder mit Hilfe einer lieben Zeit-Stifterin, konnte  sich ein jeder einen zauberhaften Frühlingsschmuck fertigen.  Schön in solch fröhliche und zufriedene Gesichter zu schauen, die selbst staunend und erfreut,  ihr kleines „Meisterwerk“ mit Stolz bewunderten.

 

Frühlingserwachen

Malen für den Frieden

Erstellt: 23. Juni 2022

Der Wunsch nach FRIEDEN – Und was können wir tun?

Welche Freude! Endlich können wir uns nach langer Zeit wieder in der ZeitOase treffen. Die Wiedersehensfreude ist nicht zu übersehen und auch nicht zu überhören. Geburtstage und Jubiläen werden nachgefeiert. Neuigkeiten werden ausgetauscht. UND - es gibt sehr viel zu erzählen, - doch leider nicht nur „Schönes“. Plötzlich liegt etwas „Schweres“ in der Luft. Die aktuellen Nachrichten über den Krieg in der Ukraine machen uns alle sehr betroffen, ängstlich und wütend. Gerade bei der älteren Generation werden schreckliche Erinnerungen wach. Wie gut, dass wir einander zuhören können und keiner seine Ängste allein tragen muss.
ABER - was können WIR heute tun?

 

Fotocollage Malen für den Frieden
Wir schicken unsere guten Gedanken zu den Betroffenen und Verantwortlichen.
Eine Frage: „Wie stelle ICH mir eine friedliche Welt vor?“ Mit Meditationsmusik im Hintergrund konnte ein jeder im Anschluss seine Gedanken mit Pinsel und Stift zu Papier bringen. Toll, welch wundervolle Bilder dabei entstanden sind. Hoffen wir, dass diese Vorstellungen keine Träume bleiben!

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook